Skip to main content

Anhock-Spreiz-Stellung

Beim Tragen von Babys in Tragetüchern sollten Sie stets darauf achten, dass die Haltung des Kindes dem physiologischen Entwicklungsstand angepasst ist. Tragetücher sollten also die gesunde Anhock-Spreiz-Stellung gewährleisten, die schon seit Jahrhunderten bekannt ist und von Menschen angewendet wird.

Was ist die Anhock-Spreiz-Stellung?

Bei dieser Haltung können sich Hüftgelenke und -knorpel ungehindert ausbilden, da alle Bereiche an den Hüftgelenkspfannen ausreichend und gleichmäßig belastet sind. Somit wird die gesunde Reifung der kindlichen Hüftgelenke unterstützt und gleichzeitig wird Hüftluxationen (Hüftschäden) vorgebeugt. Dass diese Haltung dem Körper eines kleinen Kindes gerecht wird, ist bereits daran zu sehen, dass wenn man ein Kind hochhebt, sofort ein reflexartiges Anwinkeln der Beine (also das Anhocken) hervorgerufen wird.

Wie Tragetuch binden?

Beim Binden eines Tragetuches sollten Sie immer darauf bedacht sein, dass sich das Baby in dieser optimalen Position befindet. Die Knie sollten sich auf der Höhe des Bauchnabels und definitiv über dem Po befinden, die Hüftgelenke sind dabei nach vorn orientiert und der Rücken ist leicht gerundet.

Bei Babys in den ersten Lebenswochen darf keine Überspreizung der Beine stattfinden, diese deshalb lieber ohne jegliche Spreizung in der Froschstellung tragen. Weiterhin sollte hierbei darauf geachtet werden, dass der Kopf ebenfalls gestützt wird, da es Neugeborenen nicht möglich ist, ihn selbst zu halten.

Zusätzlich zu dieser Stellung muss das Tragetuch den leicht gewölbten Kinderrücken gut stützen und fest umschließen können.

Um die Anhock-Spreiz-Stellung zu unterstützen, sollten Sie das Tragetuch so binden, dass es von Kniekehle zu Kniekehle reicht. Bei Tragetüchern ist es jederzeit möglich die optimale Stegbreite an die Größe des Kindes anzupassen. Die Kniegelenke sollten dabei allerdings frei beweglich bleiben, damit die Kniebeugung nicht eingeschränkt wird.

Zusätzlich ist beim Tragen von Babys immer zu sagen: Das Tragen eines Kindes entspricht voll und ganz der menschlichen Natur!

Video


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *