Hoppediz Tragetuch KAIRO
Ein Tragetuch, das seinesgleichen sucht
Das Hoppediz Tragetuch KAIRO ist ein besonders leichtes, hochwertiges Tragetuch für Babies, das in der erstklassigen und bewährten Qualität von Hoppediz daherkommt. Das Tragetuch ist aus besonders feinem Garn gewebt, so dass es über außergewöhnlich geschmeidige und angenehm luftige Eigenschaften verfügt. Ihre charakteristische, unverwechselbare Färbung erhalten die naturbelassenen Garbe, bevor sie gewebt werden. Auf diese Art und Weise werden die schlichten, doch farbenfrohen Designs der Hoppediz-Tragetücher gut und dauerhaft fixiert, so dass sie auch nach vielen Wäschen noch wie neu aussehen. Das Hoppediz Tragetuch KAIRO kann in vielen verschiedenen Tragevarianten eingesetzt werden. Die ausführlich bebilderte Trageanleitung, die dem Tragetuch beiliegt, wurde zusammen mit der Ergotherapeutin und Trageberaterin Bettina Attenberger erarbeitet. Basierend auf den Kenntnissen der Trageschule Dresden zeigt die Trageanleitung Müttern und Vätern Schritt für Schritt, wie sie das Tragetuch für Babies binden müssen.
Leichtes Anlegen
Das Hoppediz Tragetuch KAIRO verfügt über zwei Etiketten, die die Mitte des Tragetuchs kennzeichnen und ihr Auffinden beim Binden so erheblich erleichtern. Darüber hinaus kommt es mit verschieden kontrastfarbig gewebten Kanten daher, damit sie beim Nachziehen beziehungsweise Strammziehen leichter gefunden werden können. An den Enden ist das Tragetuch für Babies schräg oder parallel geschnitten, so dass die Tuchenden beim Knoten besser fallen und nicht so unangenehm dick und knubbelig daherkommen, wie es bei handelsüblichen Tragetüchern der Fall ist. Am Ende des Tragetuchs befindet sich eine aufgesetzte, 20 x 25 Zentimeter große Tasche mit zwei praktischen Klettverschlüssen, die Platz für Alltagsgegenstände wie den Geldbeutel oder die Wohnungsschlüssel bietet.
Für Babies ist der Körperkontakt zu ihren Eltern von existenzieller, allumfassender Bedeutung. Durch das Tragen im Hoppediz Tragetuch KAIRO wird ebendieses Urbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit befriedigt. Darüber hinaus stärkt es die Bindung zwischen dem Baby und seiner Mutter oder seinem Vater. In der warmen und behaglichen Körpernähe, mit der das Tragetuch einhergeht, fühlt das Baby sich geborgen, während das Wiegen an das sichere Gefühl im Mutterleib erinnert. Außerdem hat die Anhock-Spreizhaltung in einem Tragetuch positive Auswirkungen auf die Entwicklung der kindlichen Hüfte. In einem Tragetuch kann das Baby entweder schlafen oder von dort aus die Welt entdecken und für sich gewinnen. Auf diese Art und Weise ist es zufriedener und weint weniger.
Video:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden