Skip to main content

Tragetuch bei Rückenschmerzen

Tragetuch bei Rückenschmerzen verwenden?

Auf die Haltung achten 

Einige Mütter haben besonders im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft durch das zusätzliche Gewicht des Bauches vermehrt Rückenschmerzen. Besonders zu dieser Gruppe zählende Mütter sind daher eher skeptisch, ob ein Tragetuch für sie das richtige ist. Doch mit der richtigen Haltung und Übung beim Binden der Tücher wird der Rücken eher entlastet als dauerhaft geschädigt.

Das Gewicht beim Tragen auf mehrere Punkte verteilen

Babytücher sind auch deshalb praktisch, da das Baby somit nicht die ganze Zeit auf den Armen getragen werden muss. Dies ermüdet nicht nur die Armmuskulatur, sondern verursacht über den Tag verteilt auch Verspannungen, die sich bis auf den Rücken auswirken können. Mit einem Tragetuch ruht das Gewicht des Kindes nicht einzig auf dem Bauch, sondern verteilt sich gleichmäßig auf Schultern, den Rücken sowie die Hüften. Da dadurch mehrere Punkte beansprucht werden wird der Rücken nicht alleinig belastet. Zusätzlich kann eine Tragetuch auch zum trainieren der Rückenmuskulatur verwendet werden. Wird dieses über den Tag verteilt oder innerhalb einer Woche mehrfach genutzt, gewöhnt sich der Rücken langsam an das zusätzliche Gewicht. Dies ist besonders sinnvoll, da auch das Gewicht des Kindes stetig zunimmt. Selbst wenn dieses 10 kg oder mehr wiegt ist die Rückenmuskulatur durch das Tragen nicht überfordert.

Auf die richtige Haltung beim Tragen achten

Probleme beim Tragen eines Tragetuchs können dagegen entstehen, wenn beim Verwender ein Haltungsschaden wie etwa ein Hohlkreuz oder auch eine Verformung der Wirbelsäule vorliegt. In diesem Fall ist es empfehlenswert die Verwendung zuerst mit einem Arzt oder einer Hebamme abzusprechen. Denn der Tragegurt kann auf vielfache Weise verwendet werden. Ob als Rucksack, Wiege oder einfach vor dem Bauch kann jeder Verwender selbst entscheiden, wie sich Mutter oder Vater mit ihrem Kind beim Tragen am wohlsten fühlen.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *