Skip to main content

Tragetuch binden Rücken

Einfache Anleitungen, mit und ohne Hilfe möglich
Tragetücher sind unglaublich flexibel, denn sie können in ganz unterschiedlicher Art und Weise gebunden werden. Keine der momentan erhältlichen Komforttragen ist so vielfältig einsetzbar. Besonders beliebt ist es, das Kind mit Tragetuch auf dem Rücken zu tragen. Das Tragetuch binden Rücken schreckt allerdings viele Mütter erst einmal ab: Arme und Augen sind vorne, das Binden scheint schwieriger als es ist.
Preis- Leistungssieger Hoppediz Tragetuch BREST

ab 69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Detailsansehen

Ab wann darf auf dem Rücken getragen werden?

Tragetuch binden Rücken

© Amazon.de

Generell sollten Kinder ihren Kopf schon selbst halten können, wenn sie auf dem Rücken getragen werden. Ab einem Alter von etwa drei Monaten kann die Rucksacktrage auf dem Rücken verwendet werden. Die Wickelkreuztrage eignet sich auch auf dem Rücken ab Geburt des Kindes. Es ist die für das Kind stabilste Bindeweise, Rücken und Kopf sind vollständig gestützt. Auch die Double Hammock, die doppelte Hängematte, kann mit etwas Übung auf dem Rücken gebunden werden. Ab etwa vier Monaten kann das Kind darin sitzen. Die Rucksacktrage stellt die dritte Möglichkeit beim Tragetuch binden Rückendar.

Bindeanleitungen für das Tragetuch binden Rücken

Wie das Tragetuch binden Rücken genau funktioniert, erklären die Hersteller der Tücher sowohl in ihren Anleitungen, die mit dem Tuch geliefert werden, als auch auf DVDs. Auch im Internet finden Sie auf den Herstellerseiten, bei Youtube und auf den Seiten von Trageberatern/-innen ausführliche Anleitungen. Sollten Sie trotzdem unsicher sein, ist das kein Problem: Buchen Sie eine Trageberatung. Meist bieten Hebammen und Physiotherapeuten/-innen diese an. Sie bekommen während der Beratung ganz unterschiedliche Trageweisen gezeigt, können selbst alles ausprobieren und erhalten wertvolle Tipps – auch zum Tragetuch binden Rücken.
Bykay Tragetuch Stone Washed

144,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hoppediz Tragetuch DUBLIN

ab 69,00 € 89,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Preis- Leistungssieger
Hoppediz Tragetuch BREST

ab 69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hoppediz Tragetuch HELSINKI

ab 59,00 € 79,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Storchenwiege Tragetuch Leo

96,00 € 119,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Fidella Tragetuch Iced Butterfly smoke

99,90 € 129,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hoppediz Tragetuch KAPSTADT

ab 69,00 € 79,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Storchenwiege Tragetuch Ring Sling

68,00 € 89,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hoppediz Tragetuch WIEN

ab 39,85 € 89,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Didymos Tragetuch Modell Till

106,74 € 119,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
ByKay Tragetuch Anthrazit Apfelgrün

29,33 € 129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Didymos Tragetuch Didysling

80,68 € 89,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Tipps und Tricks

Grundsätzlich sollten Sie das Tragetuch binden Rücken üben, bevor Sie Ihr Kind im Tuch tragen. Binden Sie das Tragetuch mit Kind immer über dem Bett, damit Ihr Kind im Fall der Fälle erstens nicht tief und zweitens weich landet. Lassen Sie sich von Ihrem Partner oder einer Freundin helfen, bis Sie ausreichend Routine haben. Und ansonsten gilt das Gleiche wie bei anderen Bindeweisen auch: Das Tragetuch muss stramm sitzen, das Kind sitzt aufrecht in einer Tasche, die Knie sind auf etwa Bauchnabelhöhe angezogen und die Beine sind gespreizt.

Anleitung: Wickelkreuztrage

Die Wickelkreuztrage binden Sie auf dem Rücken genauso wie vor der Brust. Ist das Tuch fertig gebunden, lassen Sie Ihr Kind von der Schulter aus sanft hineingleiten, fächern die Tuchbahnen auf und ziehen gegebenenfalls das Tuch noch einmal nach. Idealerweise binden Sie das Tuch im Stehen und lassen Ihr Kind auf der Bettkante sitzend hineingleiten.

Anleitung: Double Hammock

Für die Double Hammock legen Sie die Unterkante des Tragetuchs so auf Ihrem unteren Rücken ab, dass eine Tuchbahn etwas länger ist als die andere. Setzen Sie Ihr Baby auf den Rücken und legen Sie die längere Tuchbahn diagonal über seinen Rücken. Jetzt werden die beiden Tuchbahnen von vorne strähnchenweise festgezogen. Von der anderen Seite wird die kürzere Bahn des Tuches über den Rücken Ihres Babys geschlagen. Alles wird noch einmal festgezogen, dann werden die beiden Enden vorne eingekordelt und seitlich nach hinten jeweils über das eine und unter das andere Bein des Kindes geführt. Vorne vor dem Bauch verknoten Sie das Tuch, fertig.

Anleitung: Rucksacktrage

Für die Rucksacktrage bilden Sie in der Mitte der Tuchbahn einen Beutel, in den Sie Ihr Kind setzen. Halten Sie den Beutel gut fest, setzen Sie sich auf die Bettkante vor Beutel und Kind und ziehen Sie die Tuchbahnen von hinten über Ihre Schultern nach vorne. Die Tuchbahnen werden stramm gezogen. Die Stränge werden seitlich nach hinten geführt, jeweils über das eine und unter das andere Bein Ihres Kindes, so dass sich die Stränge unter dem Po des Kindes überkreuzen. Die Tuchbahnen werden vorne vor dem Bauch verknotet, fertig.

Video: