Skip to main content

Welche Bindetechniken gibt es?

Es gibt unterschiedliche Bindetechniken für Tragetücher, doch bevor wir sie im Einzelnen anschauen, will ich auf einen wichtigen Aspekt eingehen. Bevor Sie mit dem Binden anfangen, machen Sie sich folgendes bewusst: Babys und Kinder sind sehr sensibel und spüren permanent die psychische Verfassung der Mutter. So, falls Sie beim ersten Mal beim Binden vom Tragetuch nervös und ängstlich sind, ist es kein Wunder, dass Ihr Kind schreit. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie sich zuerst selbst mit dem Tragetuch vertraut machen und z.B. mit einer Puppe üben. Wenn Sie die ersten Griffe gelernt und die Bindetechnik verstanden haben, können Sie Ihr Kind dann stressfrei mitmachen lassen.

Wie bindet man ein Tragetuch?

Im Tragetuch können Sie Ihr Kind vorne an Ihrer Brust, seitlich auf Ihrer Hüfte oder hinten auf Ihrem Rücken tragen. Das Kind kann sich dabei in einer ergonomischen vertikalen Lage oder in einer liegenden Position befinden. Die Bindetechniken, bei denen Sie Ihr Kind vor Ihrem Körper tragen, können Sie vom ersten Lebenstag an anwenden. Das sind die Wiege-Technik, die Känguru-Trageweise oder die Wickelkreuztrage. Die Rücksacktrage, bei der das Kind auf Ihrem Rücken platziert wird, eignet sich für Kinder ab etwa einem Jahr. Der Hüftsitz, bei dem das Kind seitlich auf Ihrer Hüfte platziert wird, kann bei Kindern etwa ab 9 Monaten angewendet werden. Wegen der einseitigen Belastung Ihres Körpers bei dieser Trageweise ist es sinnvoll, die Seite zu wechseln und das Kind nicht zu lange in dieser Position zu tragen.

Welche Tragetuch-Bindeweise ist empfehlenswert für Babys?

Für Babys sind zwei Trageweisen empfehlenswert. Das ist zu einem die Bindeweise, bei der das Baby vertikal vorne an der Brust der Mutter anliegt. Wichtig ist, dass das Baby mit dem Gesicht zu Mutter und niemals umgekehrt platziert wird. Das ist eine wichtige natürliche Stellung für das Baby, die es auch annimmt, wenn Sie es vertikal auf den Armen halten würden. Diese Bindeweise unterstützt die orthopädisch wertvolle Stellung der Hüftgelenke Ihres Babys. Sein Rücken ist dabei rund, was auch für seine Wirbelsäule natürlich und ergonomisch ist. Die andere Bindeweise ist die so genannte Wiege. Bei dieser Technik liegt das Baby im Tragetuch und ist seitlich an Ihren Brustbereich angelehnt, ebenfalls so, wie wenn Sie es horizontal auf den Armen halten würden.

In diesem Video wird gezeigt, wie man die Wickel-Kreuz-Tragetechnik richtig anwendet:

[pvideo type=”youtube” id=”KTRKAFiYAIc”/]

Video:


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *