Tragetuch im Flugzeug nutzen?
Tragetuch im Flugzeug nutzen?
Bei Start und Landung nicht möglich
Wer sich das Vergnügen einer Urlaubsreise im ersten Jahr des Kindes leisten will, der wird vielleicht das Tragetuch als praktisches Zubehör mitnehmen. Hier kann ein Flug zu einer Herausforderung werden, denn zwar ist die Mitnahme erlaubt, aber die Mutter muss trotzdem eine Babyschale als sicheres Transportmittel fürs Kind dabei haben. Dies sorgt dafür, dass die Kombi aus Babyschale und Tragetuch durchaus für den Urlaub gut geeignet sein kann. Ein Tragetuch im Flugzeug nutzen, dass kann immer eine gute Wahl sein, wenn man für Start und Landung die Babyschale dabei hat.
Flugzeugreisen mit Baby – vor dem Abflug bei der Fluggesellschaft immer gut informieren
Will man sich vor dem Abflug erst noch einmal bei der Fluggesellschaft informieren, dann wird man erfahren, dass die Mitnahme des Tragetuchs erlaubt ist. Doch es gibt zwei Ausnahmen, bei denen das Kind in einer sicheren Babyschale liegen muss. Dies ist beim Start und bei der Landung. Während des Fluges, wenn die Mutter nicht den Gurt anlegen muss, kann das Kind auch im Tragetuch gehalten werden. So kann die Mischung aus Babyschale und Tragetuch für das Kind ideal sein, wenn es in der ungewohnten Umgebung und der Höhe des Fluges unruhig wird. Spürt das Kind den Körper der Mutter, dann wird es ruhig schlummern und andere Mitreisende werden sich nicht beschweren, weil das Kind stetig den Herzschlag der Mutter, wie im Mutterleib, hören kann.
Tragetuch im Flugzeug – im Internet nach erfahrenen Eltern suchen
Auch wenn die Fluggesellschaft grünes Licht für das Tragetuch gibt, so sollte man sich doch vorher mal im Internet informieren, welche Erfahrungen andere Eltern auf Flügen mit Kleinkindern gemacht haben. Wer einen Blick auf die Ratgeberseite http://www.tragetuchseite.de wirft, der erhält viele zusätzliche Tipps, sodass eine Reise mit einem Kleinkind mit dem Flugzeug zu einem entspannten Start in den Urlaub werden kann.
Keine Kommentare vorhanden