Skip to main content

Tragetuch in Afrika

Tragetuch in Afrika – wie genutzt?

Eine Tradition bei afrikanischen Müttern

Das Tragetuch ist keine Erfindung unserer Zeit, es hat auf vielen Kontinenten schon eine lange Tradition. Wer schon eine Reise nach Afrika gemacht hat und sich fragt: Tragetuch in Afrika – wie genutzt?, der wird auf den traditionsreichen Märkten des Kontinents immer wieder Frauen sehen, die ihre Kinder auf dem Rücken tragen. Hierbei wird von Mütter ein oftmals sehr buntes Tragetuch genutzt. So kann in manchen Regionen die Frau das Wasser auf dem Kopf tragen und auch ein arbeiten in der Küche für die Familie kann so leicht erledigt werden, ohne das man ständig den Blick ins Kinderbett oder in den Kinderwagen lenken muss.

Tragetuch in Afrika – so kann das schwere Leben der Frauen ein wenig leichter sein

Natürlich gibt es auch in Afrika moderne Städte, wo das Wasser aus der Leitung kommt. Doch ebenso gibt es viele Regionen, wo die Frau das Wasser von einer Wasserstelle holen muss, die viele km entfernt ist von der eigenen Hütte. Generell wird man auf diesem Kontinent oft Frauen sehen, die sich zu Fuß fortbewegen müssen und die dabei ein Kind auf dem Rücken tragen werden. Für das afrikanische Tragetuch werden dünne und sehr strapazierfähige Stoffe verwendet. Das traditionelle Tuch wird hier als Kanga oder als Pagne bezeichnet. Der Vorteil dieser luftdurchlässigen Stoffe beim afrikanischen Tragetuch ist, dass ein Kind auch bei der besonderen Hitze auf diesem Kontinent nicht unnötig schwitzen wird.

Ein Tragetuch aus Afrika – für die Ferien in warmen Regionen gut geeignet

Ist man auf der Suche nach einem perfekten Tragetuch für den nächsten Urlaub in heißen Regionen, dann muss die Mutter zwar nur die Rückenposition für das Kind nutzen, aber der hervorragende Stoff sorgt dafür, dass ein Kind auch im Urlaub beim Tragen nicht schwitzen muss. Mit den besten Tipps von http://www.tragetuchseite.de kann es gelingen, dass ein traditionsreiches afrikanisches Tragetuch auch in Deutschland oder im Urlaub eine tolle Alternative sein.

Video


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *