Skip to main content

Welche Tragemode gibt es?

Welche Tragetuchmode gibt es? Was ziehe ich im Winter an?

Tragmode für Mama und Papa: Wenn Sie sich für ein Tragetuch entscheiden, dann müssen Sie bei dieser Trageweise auch für verschiedene Wetterbedingungen gerüstet sein. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die dafür unterschiedliche und sehr bequeme Lösungen anbieten. In kalten Jahreszeiten kann man zum Beispiel ein Tragecover benutzen. Ein Cover kann sowohl vorne als auch auf dem Rücken angezogen werden und schützt das Kind vor Kälte. Sie können dabei Ihre übliche Kleidung tragen, da das Cover nur das Kind bedeckt. Als Produktbeispiel für Covers eignen sich besonders die von MaM. Eine andere Alternative ist ein Tragepulli, wie zum Beispiel ein Modell von Manduca. Dieses Kleidungsstück hat eine spezielle Öffnung für das Kind und schützt sowohl Ihr Kleines als auch Sie vor kalten Temperaturen. Eine andere Möglichkeit für den Winter und kaltes Wetter bieten Tragejacken und Tragemäntel. Diese Bekleidungsprodukte ersetzen Ihnen Ihre Winterjacken und –mäntel und bieten gleichzeitig genügend Platz für Ihr Kind. Hierbei eignen sich Modelle der Verkäufer GoFutureWithLove und Be! Mama. Einige Modelle haben durch den abnehmbaren Einsatz die Option auch als normale Winterjacke getragen zu werden, falls Sie zum Beispiel auch mal ohne Kind unterwegs sind.

Welche Tragetuch Marke ist zu empfehlen?

Tragetücher werden in der Naturfarbe ihres Garnes, also nicht gefärbt, in unifarbenen Varianten, gestreift oder schön gemustert als Jacquardgewebe angeboten. Inzwischen gibt es aber auch gewebte Tragetücher mit gedruckten Mustern. Sehr geschätzt werden die hochqualitativen Didymos-Tragetücher, für welche die hochwertigen Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet werden. Das beliebteste Modell ist das Babytragetuch aus Indio Baumwolle. Das weiche und elastische Gewebe ist in der Jacquardtechnik hergestellt und hat schöne Muster und Farben. Sehr gerne werden auch die Produkte vom qualitätsbewussten Hersteller Hoppediz gekauft, zum Beispiel sein klassisch gewebtes Tragetuch (Bio). Die Baumwolle für dieses Modell stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA), das Tuch ist sehr robust und langlebig. Sehr gute ökologische Qualität bietet der Hersteller Diawald Lotties an. Die Lotties-Tragetücher werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt, dabei wird auf eine chemische Ausrüstung und chemische Färbung konsequent verzichtet. Somit gehören diese Textilien in verschiedenen Naturfarben wahrscheinlich zu den hautverträglichsten. Für die jedoch, die sich ein qualitatives Tragetuch mit einem ansprechenden Design wünschen, gibt es ein sehr schönes Modell von der Firma Kokadi. Das Tragetuch der Firma Storchenwiege erfreut das Auge mit seinem fabelhaften Muster und wunderschönen Farben. Dieses Modell wird komplett in Deutschland gefertigt und ist sehr bequem, ökologisch unbedenklich und in verschiedenen unifarbenen Variationen erhältlich.

 

Video:


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *